Verlorene Spender*innen sind nicht für immer verloren
Spender*innen, welche unmittelbar nach ihrer Zustimmung zu einer Unterstützung eines Hilfswerks die Spende rasch widerrufen haben, werden telefonisch kontaktiert. Der Agent fragt nach, ob beispielsweise ein anderer Spendenbetrag oder ein anderes Spendenintervall eine Alternative zur Kündigung wäre. Zudem werden Informationen gewonnen, welche in die gesamten Prozesse der Spender*innen-Gewinnung einfliessen.
Das spricht für Retention-Kampagnen
- Spender*innen, die ihre Zustimmung für ihre Dauerspende widerrufen, werden erneut kontaktiert
- Klar definierte Möglichkeiten (Betrag, Intervall etc.)
- Definierte Folgeprozesse für gewonnene Informationen
- Realistische Berechnung der Kosten/Nutzen einer Wiedergewinnungs-Kampagne